Klang Jam-Session und stille Meditation im Würzburger Ringpark
Wöchentliche offene Klang-Jam-Session (1 h) und anschließende Stille-Meditation (30 Minuten) mit Jakob Steinruck und Julius Popp.
Hintergrund: Symbiose von Musik und Stille
Musik, Stille oder beides.
Du kannst nur zum musikalischen oder nur zum stillen Teil kommen, z.B. wenn du Kinder mitbringst. Aber wenn du es dir einrichten kannst bist du eingeladen, dich auf beides einzulassen und zu erleben, dass Musik und Stille sich auf wunderbare Art und Weise in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken.
Musik und Mystik: beste Freunde
Musik und Tanz sind Teil der meisten spirituellen Traditionen, ob die Gesänge von Taizé, die indischen Mantren, die Trommeln der Schamanen oder der Tanz der Derwische bei den Sufis, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Musik und Stille ergänzen sich perfekt zu einem Ganzen. Musik lässt uns zur Ruhe kommen, und von dort aus können wir einfach da sein und wahrnehmen was ist, was die Essenz der Meditation ist.
Sammlung und Leere: Zwei Arten von Meditation
Willigis Jäger benutzte für diese zwei Phasen der mystischen Wege, die nicht nur in der christlichen Mystik, sondern auch im Yoga und Buddhismus und anderswo beschrieben werden, die Worte „Sammlung“ und „Leerung“. An diesem Abend haben wir beides.
Klang und Stille: Zwei Seiten des Mensch-Seins
Musik und Stille. Eines führt zum anderen. Und es gibt einen schwer mit Worten beschreibbaren Zauber, die Stille zurück in die Musik und den Tanz des Alltags, in unsere Kommunikation und unsere Beziehungen zu bringen und absolut in unserer Mitte zu ruhen, während wir aktiv sind. Dadurch werden sie vollkommen harmonisch.
Wu Wei wird dies im Taoismus genannt: Handeln ohne zu handeln oder Handeln im Einklang mit dem großen Ganzen, wenn der eigene und der göttliche Wille übereinstimmen. Mit etwas Glück oder besser: mit genügend Hingabe an deinen spirituellen Weg wirst du dies erleben, in Stille, beim Jammen und in deinem Alltag.
Denn Musik und Stille sind wie zwei Seiten derselben Medaille namens „Leben“, und jeder Mensch hat beide Anteile. Beide Seiten zu leben macht uns ganz, erfüllt und glücklich.
Teil 1: Klang-Jam-Session
Von 18.30 – 19.30 Uhr jammen wir mit ganzem Herzen und ganzer Seele und schwingen uns auf die Harmonie ein, die uns umgibt und die ein essentieller Teil unseres Wesens ist.
Wir spielen intuitiv, ohne vorgefertigte Strukturen, und lassen gemeinsam Rhythmen und Klänge sich entfalten.
Du kannst die improvisierte Musik mitgestalten …
- … mit deinem Trommeln, ob mit Instrument oder Body Percussion
- … mit deinen Melodien und Harmonien, Handpan, Didgeridoo, Gitarre oder andere Instrumente
- … mit deinem Gesang (singen, tönen, und möglicherweise gelegentliche spirituelle Lieder, Mantra-Gesänge, Kreis-Lieder o.Ä.)
- … mit deinem Tanzen (Freitanz, Contact Impro, (Acro) Yoga-, Qi Gong- oder Taiji-inspirierte Bewegungen, Körpergebet, …)
- … mit deinem Zuhören und Lauschen – auch das trägt ganz wesentlich zu einem harmonischen Miteinander bei!
Es gibt keine Noten, keine falschen Töne oder Bewegungen und keine unmusikalischen Menschen. Alles was aus dem Moment und dem Herzen heraus entsteht ist stimmig.
Kinder und Familien
Kinder sind herzlich willkommen, mitzutanzen und zu -musizieren und uns mit ihrer Freude am Töne produzieren und bewegen anzustecken.
Ich werde selbst mit meinen Töchtern kommen und Rasseln & Co und eine pentatonische Stahlzungentrommel für sie dabei haben.
Teil 2: Stille-Meditation
Ab ca. 19.30 Uhr meditieren wir zusammen 30 Minuten in Stille.
Praktiziere einfach deine Lieblingstechnik, egal ob Zen-Meditation, Kontemplation, Vipassana, Inkubation, Shavasana, (stille) Mantra-Meditation, taoistische Meditation, …., ob im Sitzen, Liegen oder Stehen.
Oder, wenn du keinem bestimmten spirituellen Weg folgst, werde einfach still, tue nichts, sei da und lausche, spüre und schaue, was da ist und gesehen werden möchte um dich herum und in dir drin.
Erlaubt ist alles was still, lautlos und ruhig ist. Wir leben Einheit in Vielfalt.
Jeden Donnerstag im Ringpark
Ab 1.6. treffen wir uns jeden Donnerstag um 18.30 Uhr im Ringpark von Würzburg beim Studentenstein nahe der Haltestelle Neue Universität.
Karte: https://www.openstreetmap.org/node/1250120817
Bei Bedarf bringe dir eine Sitzgelegenheit (Yogamatte, Picknickdecke, Sitzkissen, Klappstuhl o.Ä.) mit.
Falls das Wetter schlecht ist (Regen, Gewitter, …), fällt es aus, dann schreibe ich es ganz oben auf dieser Seite und in meinem Telegram-Kanal @triroot. Wenn hier nichts steht findet es statt!
Offizielles Ende ist gegen 20 Uhr.